Tipp für eine wirtschaftliche Außenbeleuchtung
8 Aug, 2019 BeleuchtungBis vor wenigen Jahren konnten Sie das Licht nur ausschalten, um Strom zu sparen. Natürlich ist…
Eine Außendämmung verbessert die Energieeffizienz eines Gebäudes, beinhaltet aber auch Gefahren für die Bausubstanz. Aus diesem Grund gehören die Arbeiten in die Hände eines Fachbetriebs, der sich mit den erforderlichen Bau- oder Renovierungsarbeiten bestens auskennt. Unsere sechs Tipps zur Außendämmung führen Sie in die Materie ein und helfen Ihnen, sich mit den Experten zu verständigen.
Der erste Schritt ist grundsätzlich eine umfassende Untersuchung darüber, wo das Haus, in welchem Maße Wärme verliert. Fachbetriebe fertigen Bilder mit einer Wärmebildkamera an und werten diese anschließend aus.
Diese Bilder zeigen, wo sofortige Maßnahmen erforderlich sind, um die Wärmeverluste zu reduzieren und mit welchen Maßnahmen Sie noch einige Jahre warten können. Aufgrund der genauen Diagnose stellt der Fachbetrieb einen Maßnahmenkatalog zusammen, um den Komfort des Hauses zu verbessern und gleichzeitig das Gebäude wirtschaftlich optimal thermisch zu sanieren.
Etwa für die Hälfte des Energieverlustes eines Hauses sind die Wände und das Dach verantwortlich, das Dach trägt mit circa 25 bis 30 % dazu bei, die Wände mit 20 bis 25 %. Die Außendämmung beginnt daher meist mit dem Isolieren des Daches und der Wände.
Rollläden tragen zur Außendämmung bei und sorgen für Sicherheit. Ihr Austausch ist eine relativ günstige Maßnahme. Sprechen Sie mit einem Fachbetrieb für Rollladenbau, um passende Modelle auszuwählen. Der Betrieb übernimmt den Einbau der Rollos und achtet auch auf eine Abdichtung und Wärmedämmung der Rollladenkästen.
Für die Außendämmung bietet der Handel eine Vielzahl von Optionen. Die Materialien lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
Keiner der Dämmstoffe hat ausschließlich positive oder negative Eigenschaften. Aus diesem Grund erfolgt die Auswahl meist nach persönlichen Präferenzen. Hausherren, denen ökologische Aspekte wichtig ist, wählen oft die deutlich teureren natürlichen Materialien. Vielfach fällt die Entscheidung jedoch nach dem Preis.
Neben der Wärmeleitfähigkeit sind folgende Aspekte von Bedeutung:
Die dynamische Steifigkeit ist im Hinblick auf die Schalldämmung wichtig. Die Rohdichte muss nur beachtet werden, wenn es statische Probleme gibt oder das Haus gegen sommerliche Hitze gedämmt werden soll. Die spezifische Wärmekapazität ist zu beachten, wenn es darum geht, die notwendige Dicke des Dämmstoffs zu ermitteln.
Ein großer Wasserdampfdiffusionswiderstand bedeutet, dass der Dämmstoff kaum dampfdurchlässig ist. Die µ-Zahl gibt Aufschluss über diese Eigenschaft. Bei der Auswahl ist zu beachten, dass die Durchlässigkeit des Dämmstoffs zu der des unter der Dämmung befindlichen Baustoffs passen muss. Die Kapillarität besagt, ob der Dämmstoff in der Lage ist, Flüssigkeiten an die Oberfläche zu leiten.
Die Kosten hängen vom Material und der Schwierigkeit, dieses zu Verarbeiten ab. Außerdem gibt es regionale und saisonale Unterschiede. Natürlich wirken sich auch die Qualität des Untergrunds und die optische Gestaltung auf den Preis aus. Je Quadratmeter Außendämmung ergibt sich daher eine große Preisspanne von 20 bis 40 Euro. Sie können bei einer energetischen Sanierung jedoch von staatlichen Förderungen profitieren.
Bei der Außendämmung sind viele Faktoren zu berücksichtigen, damit diese sich optimal auf den Energieverbrauch des Hauses auswirkt. Fragen Sie daher einen Experten für Außendämmungen, um das Risiko einer falschen Entscheidung auszuschließen.
Bis vor wenigen Jahren konnten Sie das Licht nur ausschalten, um Strom zu sparen. Natürlich ist…
Licht im Garten dient der Orientierung und unterstreicht das Ambiente der grünen Oase. Sparsame…
Ein Balkon erhöht den Wohnwert, da er ähnliche Vorteile wie ein Garten bietet. Sie können…
Im Rahmen einer Renovierung des Hauses rückt automatisch auch der Balkon in den Fokus der…
Bau- und/oder Renovierungsarbeiten erfordern ein hohes Maß an Fachkenntnis. Heimwerker sind…
Holzhäuser erscheinen vielen Bauherren als Modeerscheinung oder Notlösung. Tatsache ist, das…